Viele Unternehmen optimieren Tools, Prozesse und Strukturen – doch das größte Potenzial liegt in der Kommunikation. Warum Klartext kein Risiko ist, sondern ein Hebel.
Viele Unternehmen optimieren Tools, Prozesse und Strukturen – doch das größte Potenzial liegt in der Kommunikation. Warum Klartext kein Risiko ist, sondern ein Hebel.
Veränderung beginnt nicht mit neuen Methoden, sondern mit ehrlichem Hinschauen: Wie nehme ich wahr? Wie höre ich zu? Wie rede ich?
Wer sich selbst versteht, kann andere klar führen und Räume für echte Veränderung öffnen.
Ich bestelle Matcha. Und bekomme süßen Sirup. Genauso fühlt es sich an, wenn eine Stellenanzeige nicht hält, was sie verspricht. Ein Plädoyer für Klartext.
Veränderung scheitert oft nicht am Wandel, sondern daran, dass niemand erklärt, was er bedeutet. Kommunikation ist der Schlüssel.
„Sind Sie eine One-Woman-Show?“ Ja – und das aus Überzeugung. Kein Agentur-Buzz, keine Copy-Paste-Konzepte. Sondern ehrliche Kommunikation, die passt. Und wenn’s mehr braucht: Mein Netzwerk steht bereit.
Feedback ist mehr als Kritik. Es ist ein Spiegel – und eine Chance. Wer wirklich zuhört, versteht. Und wer mit Haltung kommuniziert, wirkt nach innen und außen.
Employer Branding beginnt innen. Wer Mitarbeitende ernst nimmt und Identifikation schafft, gewinnt nicht nur neue Talente, sondern bindet auch die richtigen.