Heimat, Herz und Klarheit
Als wir im Landeanflug auf Köln waren,sagte meine Freundin plötzlich: „Deutschland ist schon ein reiches Land“. Diese Aussage blieb hängen. Ja, materiell stimmt es. Und doch: In Sizilien, meiner zweiten Heimat, liegt ein anderer Reichtum – einer, der tiefer geht.
10 Tage lang waren wir gemeinsam auf Sizilien unterwegs – meiner zweiten Heimat. Mein Vater Sizilianer, meine Mutter Deutsche. Von klein auf war unser Leben mehr Italien als Deutschland, auch wenn ich in Deutschland aufwuchs und mein Vater mich vor lauter Arbeit nicht zweisprachig großzog. Doch das Essen, die Familienfeiern, die Bräuche, die Urlaube, alles war und ist Italien.
Sizilien – meine Wurzeln, meine Werte
Zehn Tage waren wir gemeinsam auf der Insel unterwegs. Mein Vater Sizilianer, meine Mutter Deutsche – unser Leben war von klein auf mehr Italien als Deutschland. Essen, Bräuche, Feiern, Urlaube – alles war italienisch geprägt, auch wenn ich in Deutschland aufwuchs. setzte ich mich zum ersten Mal bewusst mit meinen Werten auseinander und was mir wichtig ist: Qualität, Authentizität, „Pur“ fand sich auf meinem Plakat wieder, dazu meine Leitsprüche: „Weniger ist mehr“ und „Qualität statt Quantität“. Und diese Werte finden sich bei meine Arbeit als Kommunikationsberaterin und als Mensch wieder. Es braucht nicht das große Kino, um mich glücklich zu machen. Es braucht nicht die großen, komplizierten Worte, um mich inhaltlich abzuholen. Es braucht Ehrlichkeit und Authentizität, um mich zu beeindrucken und darin liegt die große Kunst.
Testa di tedesco e cuore di italiana
Mein Herz schlägt italienisch, mein Kopf denkt deutsch.
So beschreibt mich liebevoll mein italienischer Jakobswegvater.
Was Sizilien besonders macht?
Es braucht wenig, um echtes Glück zu spüren:
Ein Stück Brot, etwas Olivenöl, ein Glas eigenen Weins.
Kein Schnickschnack, keine Inszenierung – nur pure, authentische Freude.
Und genau diese Haltung prägt auch meine Arbeit.
Weniger ist mehr: Werte, die tragen
Bei einem Businesscoaching setzte ich mich bewusst mit meinen Werten auseinander: Qualität, Authentizität und Klarheit.
Meine Leitsätze:
- Weniger ist mehr.
- Qualität statt Quantität.
Diese Werte sind kein Lippenbekenntnis.
Sie spiegeln sich in meiner Arbeit als Kommunikationsberaterin wider – und in meinem Umgang mit Menschen.
Es braucht keine großen, komplizierten Worte, um eine klare Botschaft zu transportieren.
Es braucht Ehrlichkeit, Substanz und die Fähigkeit, auf den Punkt zu kommen.
Mein Ansatz für authentische Kommunikation
In meiner Kommunikationsberatung geht es darum, die echte Identität eines Unternehmens sichtbar zu machen – und zu bewahren.
Viele Unternehmen verlieren im Wettbewerb ihre Essenz.
Doch gerade in einer schnelllebigen Welt ist authentische Kommunikation der Schlüssel zu echter Verbindung.
Sie bildet die Grundlage für eine starke, glaubwürdige Markenidentität, die im Inneren beginnt und nach außen wirkt.
Ich beziehe nicht nur das Unternehmen ein, sondern auch seine Menschen:
Mitarbeiter, die sich gehört und wertgeschätzt fühlen, tragen aktiv zum Erfolg bei.
Für mich ist ehrliche, klare Kommunikation nicht nur ein Prinzip.
Es ist eine Haltung – und eine Verpflichtung gegenüber den Menschen, mit denen ich arbeite.
Ich glaube fest daran:
Ein Unternehmen, das ehrlich geführt wird, ist nicht nur erfolgreich.
Es wird auch zu einem Ort, an dem Menschen gerne arbeiten und wachsen.
Diese Werte sind nicht nur mein persönliches Fundament – sie sind der Kern jeder starken Kommunikation und jeder starken Marke.
Danke, Sizilien
Sizilien – du schöne zweite Heimat.
Danke für deinen Reichtum, der nicht in Dingen liegt, sondern in echter Lebensfreude, Authentizität und Klarheit.
Werte, die ich täglich lebe – in meinem Leben und in meiner Arbeit.