Willkommen im Klartext-Blog
Hier teile ich Impulse, persönliche Einblicke & Strategien rund um klare Kommunikation & starke Identität.
Klick dich durch & finde deine Lieblingsgeschichte.
Ihr wollt Veränderung? Dann fangt bei euch an – nicht beim Gegenüber.
Veränderung beginnt nicht mit neuen Methoden, sondern mit ehrlichem Hinschauen: Wie nehme ich wahr? Wie höre ich zu? Wie rede ich?
Wer sich selbst versteht, kann andere klar führen und Räume für echte Veränderung öffnen.
Was ein Matcha und unmissverständliche Kommunikation gemeinsam haben
Ich bestelle Matcha. Und bekomme süßen Sirup. Genauso fühlt es sich an, wenn eine Stellenanzeige nicht hält, was sie verspricht. Ein Plädoyer für Klartext.
Kommunikation bei Change im Unternehmen: Das zählt wirklich
Veränderung scheitert oft nicht am Wandel, sondern daran, dass niemand erklärt, was er bedeutet. Kommunikation ist der Schlüssel.
One-Woman-Show? Ja. Mit System.
„Sind Sie eine One-Woman-Show?“ Ja – und das aus Überzeugung. Kein Agentur-Buzz, keine Copy-Paste-Konzepte. Sondern ehrliche Kommunikation, die passt. Und wenn’s mehr braucht: Mein Netzwerk steht bereit.
Von Feedback lernen: Wie Kommunikation innen beginnt und außen wirkt
Feedback ist mehr als Kritik. Es ist ein Spiegel – und eine Chance. Wer wirklich zuhört, versteht. Und wer mit Haltung kommuniziert, wirkt nach innen und außen.
Employer Branding beginnt innen – und spricht nicht in Floskeln
Employer Branding beginnt innen. Wer Mitarbeitende ernst nimmt und Identifikation schafft, gewinnt nicht nur neue Talente, sondern bindet auch die richtigen.
Tradition ist keine Strategie – warum Unternehmen ehrlicher kommunizieren sollten
Alte Kommunikationswege greifen oft zu kurz. Wer heute überzeugen will, braucht Klarheit, Mut – und einen frischen Blick. Warum es Zeit ist, Unternehmen neu zu erzählen.
Eine kleine Adventsgeschichte über die Freude an kleinen Momenten
Nicht alles braucht Applaus. Manche Geschichten wirken im Stillen. Diese kleine Adventsgeschichte zeigt, wie berührend gutes Storytelling sein kann.
Was „Flowers“ von Miley Cyrus über gute Geschichten im Business erzählt
Was du von Miley Cyrus über Markenstorytelling lernen kannst: Emotion, Klarheit und die Kunst, mit einfachen Bildern viel zu sagen.
Aktives Zuhören: Tipps für bessere Kommunikation
In einer Welt voller Reize wird echtes Zuhören zur Rarität – und zum Wettbewerbsvorteil. Aktives Zuhören. Fünf Impulse, wie es gelingt.
Veränderung braucht Worte – wie Kommunikation Wandel ermöglicht
Veränderung ist kein Design-Update. Sie ist ein Kommunikationsakt – und entscheidet darüber, ob Menschen mitgehen oder abspringen.
Wie Lehren und Markenentwicklung meinen Weg geprägt haben
Was meine Arbeit mit jungen Talenten mit Markenentwicklung zu tun hat – und warum Lehren für mich nie nur Unterricht war.
Heimat, Herz und Klarheit. Was ich von Sizilien fürs Leben und meine Arbeit lerne
Zwei Kulturen, ein Blick auf das Wesentliche: Warum Klarheit, Qualität und Authentizität für mich mehr als Buzzwords sind – sie sind Herkunft.
Camino del Norte: Wie der Jakobsweg mein Leben und meine Marke geprägt hat
Was ein schwerer Rucksack, echte Gespräche und ein stiller Camino mit meiner Markenphilosophie zu tun haben – ein persönlicher Wegbericht.
Weniger schwafeln, mehr sagen: 6 Tipps für sofort klare Sprache
Klartext statt Blabla: Wie du Meetings, Mails und Markenbotschaften verständlich machst – mit konkreten Tipps, die wirklich helfen.